Continuous Delivery – CD
Continuous Delivery (CD) bezieht sich auf einen Ansatz im Softwareentwicklungsprozess, bei dem Software in kurzen und regelmäßigen Intervallen bereitgestellt werden kann. Das Hauptziel von Continuous Delivery ist es, eine effiziente und automatisierte Bereitstellung von Software zu ermöglichen, so dass Änderungen schnell und zuverlässig an die Benutzer geliefert werden können. Dies wird durch die kontinuierliche Integration von Code, automatisierte Tests und den Einsatz von DevOps-Praktiken erreicht. Continuous Delivery unterstützt die Agilität und Reaktionsfähigkeit von Entwicklungsteams, ermöglicht eine schnellere Markteinführung neuer Funktionen und verbessert die Qualität der bereitgestellten Software. Da bei Continuous Delivery häufig, dafür kleinere Softwarepakete ausgeliefert werden, verringert sich außerdem das Risiko schwerwiegender Fehler in der Software.