Digitaler Kundenservice.
Dein Kundenservice läuft nicht rund?
Wer in einem Unternehmen für den Kundenservice verantwortlich ist, kennt das:
Eine steigende Anzahl an Anfragen und Beschwerden macht es nahezu unmöglich, diese zeitnah, effizient und zufriedenstellend abzuarbeiten.
Das frustriert die Mitarbeiter und natürlich auch die Kunden. Höchste Zeit, für klare Prozesse und Strukturen zu sorgen, die alle Beteiligten zufrieden machen.
targenio sorgt für klare Verhältnisse
Deine individuellen Bedürfnisse bestimmen den Zuschnitt für unsere etablierte Software. So entsteht bei Bedarf eine mehrsprachige Lösung, mit der auch international verteilte Teams „in einer Sprache“ sprechen können. So schont targenio Nerven, spart Zeit und schafft zufriedene Kunden.
Riskier einen Blick
Große Veränderungen erfordern mutige Entscheidungen. Meistens beginnen sie mit einem ersten Blick.
targenio unterstützt den Kundenservice schnell und individuell, um das Kundenerlebnis positiv zu verändern.
360° Case Management
Der Anwender hat die Daten und Funktionen aller relevanten Systeme für die Bearbeitung eines Vorgangs in EINER Oberfläche anstatt in verschiedenen Systemen zu arbeiten.
Aufgabenliste mit Funktionen
Der Anwender kann Aufgaben für sich oder Gruppen anzeigen lassen, sortieren und filtern.
Der Bearbeitungsstatus, die Terminberechnung und die Ampelfunktion unterstützen den Anwender bei der Priorisierung von Aufgaben.
Intuitive & flüssige Vorgangsbearbeitung
Der Anwender wird flüssig durch den Prozess mit situativen Angeboten von Informationen, Aufgaben und Workflowentscheidungen geführt.
Das vereinfacht und beschleunigt das Bearbeiten von Vorgängen.
Multicountry
targenio ermöglicht die nahtlose Zusammenarbeit der am Vorgang beteiligten Kunden und Sachbearbeiter mit individueller Oberflächenansprache. Sowohl Anwender, als auch Kunden erhalten ihre jeweilig genutzte Sprache unter Berücksichtigung von Zeitzonen, Feier- und Arbeitstagen. Beträge werden in Landes- und Konzernwährungen angezeigt. Das alles unterstützt die länderübergreifende Zusammenarbeit.
Kunden zufriedenstellen | Zeit sparen | Nerven schonen
Von deinen Kunden geliebt
Mit verständlichen Antworten erhalten deine Kunden schnell die passende Lösung. Sie haben ein positives Kontakterlebnis, fühlen sich verstanden und fair behandelt. Das fördert ihr Vertrauen in dein Unternehmen.
Von deinen Mitarbeitern gefeiert
Automatisierte Aufgaben bieten deinen Mitarbeitern mehr Freiraum für eine zügige Bearbeitung sowie für faire Behandlung von Kunden. Mit Fokus auf das Wesentliche behalten sie den Überblick, vermeiden Stress, Überstunden, und fühlen sich gut geführt.
Von deinem CFO geschätzt
Effiziente Bearbeitungen und optimierte Kompensationen führen zu höheren Deckungsbeiträgen in deinem Unternehmen.
Zudem vereinfacht die automatische Verbuchung auf Kostenträger das Kosten-Controlling für den CFO.
Von deinem CTO hoch angesehen
Der sichere Betrieb einer performanten, skalierbaren und wartungsarmen Plattform, sowie die flexible Reaktion auf sich ändernde Anforderungen, verringert die Komplexität für den CTO.
Weltweit erfolgreiche Unternehmen setzen auf targenio
Hast du noch Fragen?
Hier findest du Antworten!
Wofür kann ich targenio nutzen?
targenio unterstützt anspruchsvolle end to end-Prozesse im Kundenservice. Die Software ist sowohl für B2B- als auch für B2C-Bereiche geeignet. Die Bearbeitung basiert auf Vorgängen. Mittels Integration bestehender IT-Systeme ist die Bearbeitung stark automatisiert.
Sie wird unter anderem für folgende Prozesse eingesetzt:
- Ansprüche steuern
- Kundenwünsche erfüllen
- Reklamationen im Teilehandel durchführen
- Kundenfeedback managen
- Regressforderungen geltend machen
Kann ich targenio an neue Anforderungen anpassen?
targenio ist eine Digitalisierungsplattform mit einer eigenen Workflow-Engine und einem umfangreichen Set an Design- und Konfigurationswerkzeugen.
Dazu zählen Workflow-Manager, Oberflächen-Designer, Geschäftslogik-Manager, Schnittstellen-Manager und weitere.
Mit diesen Tools verfeinerst du bestehende Geschäftsprozesse, beziehungsweise bildest neue, weitere Geschäftsprozesse ab.
Für welche Datenmenge ist targenio ausgelegt?
Die targenio-Plattform ist hoch performant, und damit auf große Datenmengen ausgelegt. Sie managt Millionen komplexer Vorgänge gleichzeitig. Internationale Teams, mit verschiedenen Standorten, haben zeitgleich Zugriff auf die Inhalte.
Was kostet meine targenio Lösung?
Die Kosten der targenio Software hängen sehr stark von den individuellen Wünschen und den zu integrierenden Schnittstellen ab. Dementsprechend variabel ist die Gesamtsumme.
Die Implementierung einer targenio Lösung startet bei circa 75 000 €.
Um dir ein ein konkretes Angebot machen zu können, freuen wir uns auf deine Anfrage.
Wie schnell rechnet sich der Einsatz der targenio Software?
Die Investition in deine targenio-Plattform amortisiert sich erfahrungsgemäß im ersten Jahr.
Was sind meine nächsten Schritte?
- Gesprächstermin mit uns vereinbaren
- Einsatzszenario bestimmen und Preisindikation erhalten
- Vorprojekt, inklusive Business Case-Rechnung, durchführen
- Verbindliches Angebot auf Basis des Vorprojektes erhalten
- targenio-Digitalisierungsplattform im Unternehmen einführen