Plattform für
deine digitalen Assistenten

speziell für Maschinenbau, Automotive & Airlines

Key Visual schmal

Plattform für
deine digitalen Assistenten

speziell für Maschinenbau, Automotive & Airlines

Dein Kundenservice läuft nicht rund?

Wer für den Kundenservice verantwortlich ist, kennt das:
Eine steigende Anzahl an Anfragen und Beschwerden macht es nahezu unmöglich, diese zeitnah, effizient und zufriedenstellend abzuarbeiten.

Das frustriert. Höchste Zeit für intelligente Assistenten, die eine Automatisierung zum Kinderspiel machen und Kunden zu Fans.

Fachkräftemangel

  • 42 %

    der offenen Stellen konnten im Jahr 2022 aufgrund von Fachkräftemangel nicht besetzt werden.

Kürzere Innovationszyklen

  • 68 %

    der B2B-Unternehmen berichten, dass ihre Innovationszyklen sich
    in den letzten drei Jahren um durchschnittlich 30% verkürzt haben.

Kosten- und Effizienzdruck

    • Starker Preisdruck
    • Steigende Kosten
    • Kosteneinsparprogramme

Amazonisierung

  • 60 %

    der B2B-Kunden erwarten, dass Unternehmen ihnen einen nahtlosen digitalen Self-Service bieten, ähnlich wie es Amazon für seine B2C-Kunden tut.

Datenintegration

  • 60%

    der B2B-Unternehmen haben Schwierigkeiten, Daten aus verschiedenen Abteilungen zu integrieren, was die Effizienz datengetriebener Strategien mindert und die digitale Transformation behindert.

Neue Geschäftsmodelle

  • 59 %

    der traditionellen Serviceorganisationen setzen zunehmend auf KI. Das bedeutet, dass sie den Trendsettern das Feld nicht überlassen und wesentlich innovativer werden wollen, um ihre Marktmacht zu halten.

Digitale Assistenten von targenio
empowern Kunden und Service-Mitarbeiter

Der digitale KI-Assistent lernt auf unserer Assistentenplattform vom Anwender und kann ihn mit der Zeit immer besser unterstützen.

Einfach machen:
Mit den ersten Skills

Ein Skill beschreibt die Fertigkeit, eine bestimmte (Teil-)Aufgabe durchzuführen beziehungsweise zu erfüllen.

Dabei gibt es verschiedene Arten von Assistenten-Skills:

  • Regelbasiert
  • ML-basiert
  • Mixed
  • externe Skills

Der Automationsgrad der Assistenten wächst stetig mit neuen und verbesserten Assistenten-Skills.

targenio automatisiert
das Lösen von Kundenproblemen

Wir heben die Service-Automatisierung auf ein völlig neues Level.

Dank digitaler Assistenten, die unter anderem auf KI, Algorithmen und umfangreichem Domainwissen basieren.

Auf unserer Plattform integrieren wir nahtlos die Möglichkeiten von Low Code No Code und KI für die Nutzer. Damit verbinden wir implizites Anwenderwissen mit dem Fachwissen erfahrener Experten und Trainer.

Das löst Kundenprobleme effizient und automatisiert.

1
2
3
1

Automatisch von KI im Livebetrieb erstellt.

2

Ohne Code und im Livebetrieb von Admin / Trainer erstellt.

3

Im laufenden Betrieb vom Citizen Developer mit Low Code erstellt.

Mensch und Maschine arbeiten Hand in Hand

Kundensicht – der Assistent im direkten Kundenkontakt

Direkter Kundenkontakt ist essenziell, um die Anliegen des Kunden zu verstehen. Dabei kann der Assistent verschiedene Kanäle zur Interaktion mit dem Kunden nutzen.

  • Natürliche Sprache: Der Assistent nutzt aktuelle Sprachmodelle (LLMs) zur Kommunikation in verschiedenen Sprachen.
  • Verstehen und Nachfragen: Der Assistent erkennt ihm bekannte Anliegen und kann gezielt relevante Details vom Kunden erfragen.
  • Vielseitige Kundeninteraktion:  Die Einbindung kann via Chats*, via Webformular oder integriert in Kundenportalen bzw. auch per E-Mail erfolgen.

Expertensicht – zusammen mit dem Assistenten arbeiten

Mittels Expertensicht wird die Expertin bei den Aufgaben eingebunden, die der digitale Assistent (noch) nicht autonom bearbeiten kann.

  • Relevante Informationen: genau die für die jeweilige Aufgabe erforderlichen Daten werden für jeden Einzelfall vom Assistenten ermittelt und angezeigt (linke Seite)
  • Handlungs- und Entscheidungsoptionen: die passenden Handlungsoptionen für eine Aufgabe werden auf der rechten Seite präsentiert
  • Vorschläge und Lernen:  In Abhängigkeit von der Reife der Assistenten-Skills werden Handlungsempfehlungen unterbreitet. Von den durchgeführten Entscheidungen der Expertin lernt der Assistent und verbessert sich stetig.

Trainercockpit – hier wird der Assistent laufend verbessert

Der Trainer nutzt das Trainercockpit,
um die Effizienz und Qualität der Assistenten kontinuierlich zu steigern.

  • KPI Visualisierung: zeigt wichtige Leistungsindikatoren der Assistenten
  • Optimierung: bietet konkrete Verbesserungsvorschläge
  • Skill-Analyse: detaillierte Analyse
    und Optimierung einzelner Fähigkeiten
  • Training/Anpassungsmöglichkeiten:
  • Regeln erweitern
  • AI-Prompts verbessern
  • Lerndaten hinzufügen oder anpassen

Weltweit erfolgreiche Unternehmen setzen auf targenio

Interessiert?

Du hast Interesse an dem Produkt und möchtest dich weiter austauschen?

Nutze die unverbindliche Kontaktaufnahme und komm mit uns ins Gespräch.

Wir freuen uns auf den Austausch mit dir!

Wende dich gerne jeder­zeit an deinen persön­lichen Ansprech­partner: Thomas Baier

Thomas Baier

Leiter Business Development