Anomaly Detection

Anomaly Detection bezieht sich auf den Prozess der Identifizierung von Abweichungen oder Ausreißern in einem Datensatz im Vergleich zu normalem Verhalten oder erwarteten Mustern. Es handelt sich um eine Technik des maschinellen Lernens, bei der Modelle entwickelt werden, um ungewöhnliche oder anomale Datenpunkte zu erkennen. Anomalieerkennung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, z. B. bei der Betrugserkennung im Finanzwesen, bei der Erkennung von Cyberangriffen in der Informationssicherheit oder bei der Überwachung von Industrieanlagen zur Früherkennung von Störungen. Ziel ist es, potenziell bedrohliche oder ungewöhnliche Ereignisse zu identifizieren, die von normalen Mustern abweichen und eine genaue Analyse erfordern.